Im KiJu-Sommerferienprogramm gibt es noch freie Plätze

Der Ferienstart rückt näher und es gibt eine gute Nachricht aus dem städtischen Kinder- und Jugendreferat (KiJu): Es gibt noch freie Plätze im Sommerferienprogramm 2025 für interessierte Kinder und Jugendlichen sowohl für Abenteuerlustige, Bewegungsbegeisterte, Wissbegierige als auch für kreative Köpfe.
Rottweil – Wer Lust hat, eine neue Tanz- oder Sportart auszuprobieren, hat dazu vielfältige Möglichkeiten im Sommerferienprogramm, beispielsweise Urban Dance (9- bis 12-Jährige), Zumba Kids (6- bis 8-Jährige und 9- bis 12-Jährige), Schnupperkurs JuJutsu (ab 10 Jahre), Rugby (6- bis 10-Jährige und 11- bis 15-Jährige) oder Sportkegeln (10- bis 13-Jährige).
Für die kreativen Köpfe bietet die Kunstschule Hohenstein verschiedene Ferienworkshops an: „Zeichnen für Jugendliche“ (ab 12 Jahre), „Faces- Gesichter zeichnen und aquarellieren“ (ab 12 Jahre) und „UnterWasserWelten – zeichnen und aquarellieren“ (8 bis 11 Jahre). Bei „Schönheit und Schmuck im antiken Rottweil“ (ab 9 Jahre) und „Befreit Eurydike! – Filmen vor dem Greenscreen“ (ab 10 Jahren) wird nach einer kleinen Führung durch das Dominikanermuseum künstlerisch gearbeitet.
Wer die Arbeit und die Einsätze beim Technischen Hilfswerk (THW), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Freiwilligen Feuerwehr kennenlernen möchte, hat hierbei die Gelegenheit dazu: „Spielend helfen lernen – THW Jugend“ (ab 9 Jahre), „Zwischen Blaulicht und (Kunst)Blut – Ein Tag beim Deutschen Roten Kreuz“ (ab 12 Jahre) und „Jetzt wird’s brenzlig“ (ab 8 Jahre). Auf alle Kinofans warten besondere Ferien-Kinoerlebnisse am Vormittag mit vier verschiedenen Filmen im Central Kino Rottweil bei „Brezel, Saft & Blockbuster“.
Am Samstag, 2. August, lädt der FC Suebia Charlottenhöhe zu einem besonderen Famlienfest ein: Die „1. Bobby Car Stadtmeisterschaft Rottweil by FC Suebia“ (in Kooperation mit dem Bobby Car Sportverband e.V.). In verschiedenen Rennklassen wird gestartet: 3 bis 4 Jahre – 5 bis 7 Jahre – 8 bis 10 Jahre –11 bis 14 Jahre – 15 bis 17 Jahre und die Elternklasse (ab 18 Jahre) unter dem Motto „Parents gone wild“. Die Anmeldung im Vorfeld für Klein und Groß läuft im Vorfeld über das Online-Ferienprogramm ab. Außerdem wird auch ein Rahmenprogramm mit Essen- und Getränkeständen, „Fun&Games“ und Musik angeboten.
Am Sonntag, 17. August, findet auch dieses Jahr wieder der Kinderflohmarkt beim Ferienzauber am Wasserturm statt. Alle Tische sind bereits vergeben, aber mit eigener Decke oder Tisch kann auf der Wiese nebenan ein Stand aufgebaut werden. Der Familienausflug in den Erlebnispark Tripsdrill am Mittwoch, 20. August, rundet das KiJu-Sommerferienprogramm ab .
Für die Kinderspielstadt „Flottweil“ in der ersten Augustwoche sind alle Plätze belegt.
INFO: Auch bei weiteren Veranstaltungen sind noch vereinzelt Plätze verfügbar. Das Programm, die Online-Anmeldung und alle detaillierten Informationen rund um die Anmeldung stehen auf www.kijuversum.de bereit. Bei Fragen ist das KiJu-Team telefonisch unter 0741/494-352 erreichbar.